In den Osterferien ging es für uns und unseren Opa Jupp eine Woche auf die wunderschöne Ferieninsel Mallorca.

 

Das Wetter hätte besser sein können, aber auch schlechter. Kann man sich nicht aussuchen.

 

Unser Abflug ging ab Frankfurt/Main zu früher Stunde.

 

Wie gewohnt hatten wir einen Leihwagen vor Ort und haben uns diesmal für die Vermietung Dollar (Sixt) entschieden. 

 

Das Fahrzeug, ein Opel Astra Kombi wurde am Flughafen übergeben und wir konnten zügig zur Finca an der Sa Torre Nova zwischen Sant Llorenc und Sa Coma.

 

Die Finca ist mit zwei Schlafzimmern, einem Bad, großer Küche, Eß- und Wohnraum sowie einem Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner ausgestattet.

 

Highlight war die überdachte Terrasse mit verschiedenen Sitzgelegenheiten auf der wir unsere Mahlzeiten genossen und den Tag geplant haben.

 

Ein Pool mit beachtlicher Tiefe und ein Tennisplatz/ Basketballfeld haben das Ganze abgerundet. Das Wasser war frisch, baden aber nicht unmöglich. :-D

 

Mittelpunkt unserer Reise waren mal wieder die unzähligen Märkte der Insel und natürlich die grandiosen Landschaften, die von Strand bis Berge alles bieten.

 

Los gings bei bester Laune mit einem Ausflug nach Alcudia in den Norden der Insel.

 

Die belebten Gassen am Markttag geben einen Vorgeschmack auf den Trubel der in der Hauptsaison herrscht.

 

Sehenswert ist die begehbare Stadtmauer der historischen Stadt und das naheliegenden Naturschutzgebiet S´Albufera.

 

Auf dem Rückweg liegt die Necropole Son Real. Hier wollten wir unbedingt eine Wanderung machen. Die Sonne lies sich nicht blicken und so gabs spektakuläre Bilder.

 

 

Zum Strand von Cala Millor ist es nur ein Katzensprung und wer in Calla Millor ist, sollte unbedingt zum Castell de sa Punta de n´Amer.

 

Die knapp 1,5 km lange Wanderung zum Castell führt direkt an der Küste entlang durch Sanddünen und ist gut zu Fuß zu bewältigen. Am Castell wartet eine gute Bewirtschaftung mit Gebäck, Café con Leche, Bocadillos und Cerveza auf die Wanderer.

 

Google Maps zeigte uns in der Nähe einen alten Bunker aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs an und die Abenteuerlust verlieh unserem Junior quasi Flügel. 15 Minuten hatten wir unser Ziel erreicht. Interessanter waren die Natursteinbecken auf dem Weg dorthin.

 

Eine kulturelle Exkursion unternahmen wir zum Kloster San Salvator bei Felanitx.

 

Dort gabs in der Kirche für 2x1€ den Tannhäuser mit beeindruckender Lichtershow und vor der Tür einen kostenlosen Rundumblick über die ganze Insel.

 

 

Schön war auch der Markt in Arta. Wir haben etwas ausserhalb einen Parkplatz erwischt und sind über den Kirchberg in die Stadt marschiert.

 

Unzählige Cafes, Restaurants und Geschäfte reihen sich in die engen Gassen. Der Markt zog sich über mehrere Strassenzüge und bot nicht nur Lederwaren und Schmuck, sondern auch mallorquinische Spezialitäten zum verkosten. Und wieder geht eine Salami in den Reisekoffer. :-D

 

 

 

Die Woche war mal wieder viiiiel zu schnell vorbei und wir hätten noch soooooviele Dinge auf unserer Mallorca Bucket List.... beim nächsten mal dann. Versprochen.

 

Fazit:

 

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder wie George Sand einst schrieb "Ein Winter auf Mallorca" - 

wir kommen wieder denn WE LOVE MALLE!